Aktiv im Sommer
Große Auswahl und persönliche Empfehlungen
Lassen Sie sich von der Natur und dem frischen Grün der Wälder und Gräser verzaubern. Ihr Sommerurlaub im Hammerhof bietet wunderbare und vielfältige Möglichkeiten.
Unsere ganz persönlichen Empfehlungen: eine Wanderung zu den Rißlochwasserfällen, ein Aufstieg auf den Silberberg und die Nationalpark-Tour mit dem Fahrrad.
Damit Sie für Ihre Erkundungstouren perfekt ausgestattet sind, hilft Ihnen unser Fahrrad-Verleihpartner Sporthaus Weinberger.
Für die schnelle Ankunft an Ihrem Wunschort steht Ihnen das GuTi-Gästeticket zur Verfügung, mit welchem Sie Bus und Bahn kostenlos nutzen können.
- Alle
- Radfahren
- Wandern
- Weitere Aktivitäten

Chamer-Hütte
Geeignet für MTB und E-Bike.
Dauer: ca. 4 Stunden | Länge: 31,1 km | Höhenmeter-Differenz: 837 m | Kondition: mittel | Fahrtechnik: leicht
Der Silberberg-Rundweg
Ausgangspunkt des Silberberg-Rundwegs ist der Wanderparkplatz Schönebene an der Arberseestraße in Bodenmais.
Dauer: ca. 2 Stunden | Länge: 4,8 km | Höhenmeter-Differenz: 198 m | Kondition: leicht

Geführte Wanderungen
Auch geführte Wanderungen rund um Bodenmais werden von der Tourist-Info angeboten.

Große Arber-Tour
Diese Rundtour ist nur etwas für geübte Fahrer. Ausgangspunkt ist die Tourist-Information Bodenmais. Nach 9 km erreichen Sie die erste Einkehrmöglichkeit Berghütte Schareben und nach 26 km die Schutzhütte des kleinen Arber.
Geeignet für MTB und E-Bike.
Dauer: ca. 5 Stunden | Länge: 44,8 km | Höhenmeter-Differenz: 1163 m | Kondition: sehr schwer | Fahrtechnik: sehr schwer

Großer und Kleiner Arbersee
Im Osten liegt am Fuß des Großen Arber der Große Arbersee und im Westen des Berges sein kleiner Bruder – der Kleine Arbersee. Beide entstanden während der letzten Eiszeit durch den Böhmerwaldgletscher und sind heute von Naturschutzgebieten umgeben.
In den Seen gibt es so manche Besonderheit zu entdecken, wie die schwimmenden Inseln. Da die Seen stark versauert sind, haben sich über die Zeit hochspezialisierte Pflanzen und Insekten angesiedelt, die mit dieser Säure gut zurechtkommen.
Mögliche Aktivitäten am Großen Arbersee:
Tretboot fahren | den Ausblick auf die Arberseewand genießen | den See in ca. 30 Minuten zu Fuß umrunden | Erfrischung auf der Terrasse des Arberseehauses genießen

Große Schareben-Tour
Dauer: ca. 4 Stunden | Länge: 34,6 km | Höhenmeter-Differenz: 927 m | Kondition: mittel | Fahrtechnik: mittel

Große Silberberg-Tour
Diese Rundtour bietet eine Einkehrmöglichkeit
und ist familienfreundlich.
Dauer: ca. 2,3 Stunden | Länge: ca. 17,6 km | Höhenmeter-Differenz: 364 m | Kondition: leicht | Fahrtechnik: sehr leicht

Kleine Zellertal-Tour
Geeignet für MTB und E-Bike.
Dauer: ca. 2 Stunden | Länge: 18,2 km | Höhenmeter-Differenz: 436 m | Kondition: leicht | Fahrtechnik: leicht

Leichte Tour ab Schönebene
Wer nicht die Dienste des Sessellifts in Anspruch nehmen möchte, kann den Gipfel des Silberbergs auch zu Fuß erobern.
Dauer: ca. 2 Stunden | Länge: 5,2 km | Höhenmeter-Differenz: 200 m | Kondition: leicht